Fortsetzung der konstruktiven Debattenkultur vor Wahl des Bundesvorstands Wie bereits vor dem CDU-Bundesparteitag 2018 sollten in der Veranstaltung vor allem die Mitglieder der Kreis-CDU zu Wort kommen, um den drei Delegierten ihre Einschätzung über die Kandidaten Armin Laschet, Friedrich Merz und Dr. Norbert Röttgen mitzuteilen. Zu Beginn der Diskussion betonte Sabine Kurtz: „Wir können stolz darauf sein, dass die CDU als letzte Volkspartei ein so kompetentes Kandidatentableau vorweisen kann. Als Delegierte ist uns heute wichtig, die Impulse der Mitglieder im Kreis mitzunehmen, um am kommenden Wochenende eine gute Entscheidung treffen zu können.“ Rund eine Stunde lang diskutierten die Mitglieder angeregt, doch stets fair, über die unterschiedlichen Qualitäten und Vorzüge der drei Kandidaten. „Vom anstehenden Parteitag soll ein Aufbruch ausgehen“, fasste Marc Biadacz die abschließend Diskussion zusammen, „als CDU wissen wir um unsere Verantwortung für das Land – gerade in der aktuellen Zeit. Alle drei Kandidaten haben das nötige Rüstzeug, um unsere Partei zu führen.“ Matthias Miller bedankte sich für die zahlreichen Anregungen und ergänzte: „Wichtig ist, dass wir uns als Partei nach dem Parteitag geschlossen hinter den neuen Vorsitzenden stellen. So können wir mit viel Rückenwind in das anstehende Superwahljahr ziehen.“