„Mit den Zuschüssen können wichtige Investitionen an den Schulen vorgenommen werden“, freuen sich Sabine Kurtz und Paul Nemeth. Durch die Einführung neuer pädagogischer Konzepte, die heterogenere Schülerschaft, den Ausbau von Ganztagesangeboten und die Inklusion haben sich die Anforderungen an Schulgebäude verändert, erklären die beiden Landtagsabgeordneten. Für die CDU-Landtagsfraktion sei es deshalb wichtig, die Kommunen bei Baumaßnahmen an den Schulen zu unterstützen.
„Ziel der CDU ist es, in den Schulen möglichst optimale Bedingungen für guten Unterricht zu schaffen. Moderne Schulgebäude sind dafür Voraussetzung“, so Sabine Kurtz, Mitglied im Schulausschuss des Landtags. „Mit diesen Investitionen helfen wir unsren Kommunen mit sehr hohen Förderbeträgen, ihre Infrastruktur für Bildung und damit einen wichtigen Standortfaktor zu stärken“, ergänzt Nemeth.
Das Land Baden-Württemberg fördert im Jahr 2018 insgesamt 89 Schulbaumaßnahmen an öffentlichen Schulen mit rund 104 Mio. Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs. Das Zuschussvolumen liegt damit 36 Mio. Euro über dem des Vorjahres. Hinzu kommen rund 18 Mio. Euro für 65 Bauprojekte von Ganztagsschulen.